Mein Name ist Anita Heutschi und ich bin im schönen Berner Oberland am Thunersee zu Hause.
Pferde faszinieren mich seit ich denken kann. Meine Mutter hat mir das wohl in die Wiege gelegt, denn auch sie hat seit Kindheit Pferde verschiedenster Rassen und gibt Reitstunden.
Als Schulmädchen durfte ich auf einer Haflingerstute namens Fany (damals erst 1 ½ jährig), die einem Nachbarn gehörte, den Umgang von der Erziehung bis in den Sattel lernen. Meine Mutter stand mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Fany war schon damals wie ein eigenes Pferd, da ausschliesslich ich sie pflegte und ritt.
Fany bekam 1998 ein Fohlen, welches ich auf den Namen Fabiola taufen durfte. Natürlich war ich jede freie Minute bei Fabiola. Als es darum ging, sie mit halbjährig zu verkaufen, war klar dass ich sie übernahm.
Auch Fabiola habe ich vom Fohlen ABC bis zum Reitpferd selber ausgebildet und mir dadurch viel Pferdewissen angeeignet.
Ich habe auch Fehler gemacht, aber aus diesen gelernt und bin daran gewachsen.
Als Nick Muntwyler bei uns im Stall anfing Stunden in Bodenarbeit zu geben, haben sich mir neue Wege eröffnet und die stetige Weiterbildung in Freiheitsdressur und Zirkuslektionen haben sich auch auf den täglichen Umgang positiv ausgewirkt. Ich konnte so schon einiges auch anderen Pferdebesitzern mitgeben.
Ich wollte mir unbedingt mehr Wissen aneignen. Und so stiess ich auf der Suche nach Antworten auf den Lehrgang Pferdepsychologie, welchen Daniela Bühler vom Ausbildungszentrum Balance anbietet.
Ich war voller Begeisterung und Elan dabei und im Dezember 2014 bestand ich die Prüfung zur zert. Pferdeverhaltenstherapeutin. Ein grosses Dankeschön an Daniela, dass sie ihr Wissen mit uns teilt.
Ebenfalls positiv geprägt hat mich der Unterricht mit Sonja Bucher. Ihre sehr feinfühlige Art, das Wesen Pferd zu erfassen, hat mich inspiriert.
Aber meine grösste Lehrmeisterin und wohl auch Kritikerin ist mein Pferd Fabiola, welche mich seit über 20 Jahren begleitet. DANKE!
Stetige Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen sind für mich selbstverständlich, damit ich auch dir die bestmögliche Unterstützung bieten kann, die du verdienst.
Ich habe den Namen „Pferd in Balance“ gewählt, weil es für mich alles beinhaltet, worauf ich hinarbeite. Nämlich ein Pferd, das sich sowohl psychisch wie auch physisch im Gleichgewicht befindet.
Die Harmonie zwischen Pferd und Mensch um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen, ist das Wichtigste.
Der Weg dorthin ist manchmal steinig. Vielfach wird das Pferd einfach nicht verstanden. Es gibt so viele Zeichen, bevor eine Situation eskaliert und das Pferd nicht mehr anders kann, als sich mit Aggressionen Gehör zu verschaffen. Genau diese Zeichen zu sehen und zu verstehen kann so viel Leid verhindern und Mensch und Pferd Frustration ersparen. Lass mich eure Begleiterin auf dem Weg zur Harmonie sein.
KRAFTT-Konzept Tragekurs für Freizeitpferde - Pferdereha Friesland |
Lehrgang Erlebte Anatomie & Biomechanik von Pferd und Mensch |
Pferde gesund bewegen - Akademie Hofreitschule Bückeburg |
Diplom Pferdeführer - Daniela Bühler, Ausbildungszentrum Balance |
Regelmässiger Unterricht Arbeit an der Hand und Reiten - Sonja Bucher |
Regelmässiger Unterricht Freiheitsdressur & Zirkuslektionen - Nick Muntwyler |
Trainerlehrgang - Sonja Bucher |
Ausbildung zur zertifizierten Pferdeverhaltenstherapeutin AzB - Daniela Bühler |
Kurse Tellington TTouch® und Reiten - Lily Merklin |
Kurs Freiheitsdressur (Zuschauerin) - Christoph Hasta Luego |
Reitunterricht Dressur - Eva Kuhn |
Körperarbeit mit Pferden - Nadja Maurer |
Equikinetic Muskelaufbaukurs - Michael Geitner |
Longenkurs - Babette Teschen |
Longenkurs - Kirsten Jung |
Doppellongenkurs - Ilka Schultze |
Theorieteilnehmerin Seminar - Bent Branderup |
Pferdekommunikation im Roundpen - Markus Eschbach |
Ab Januar 2023 neuer Tarif Fr. 80.00 pro Stunde plus Wegspesen